Menü

Sonstige Sonstige VERITAS RS + Originalkarosserie 690.000 €

  • Sonstige Sonstige VERITAS RS + Originalkarosserie
Bild vergrößern
  • Sonstige Sonstige VERITAS RS + Originalkarosserie
  • Sonstige Sonstige VERITAS RS + Originalkarosserie
  • Sonstige Sonstige VERITAS RS + Originalkarosserie

HÄNDLER KONTAKTIERENi

DE
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Absenden

TECHNISCHE DATEN

BAUART:
Cabrio/Roadster
FARBE:
silber
ERSTZULASSUNG:
07/1948
TÜREN:
2
KILOMETERSTAND:
6.533 km
HUBRAUM:
1.996 ccm
KRAFTSTOFF:
Benzin
LEISTUNG:
125 PS(92 kW)
GETRIEBE:
Schaltgetriebe
UMWELTEIGENSCHAFTEN *
CO2-Effiziensklasse:
k.A.
Kraftstoffverbauch kombiniert:
k.A.
innerorts:
0,0 l/100km
außerorts:
k.A.
CO2-Emissionen kombiniert:
0 g/km
Partikelfilter:
Nein
* Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (RL 80/1268/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. ** Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt. *** Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

BESCHREIBUNG

• Fahrzeugstandort: Bovenden





Deutsche Fahrzeugpapiere, H-Zulassung, 2 groe Dokumentenmappen gefllt mit Zeitungsartikeln, alten Fotos, Rennhistorie, Fahrzeughistorie und Briefen von Vorbesitzern, FiA Papiere ab Baujahr 1994, Veritas-Register Unterlagen, Diverse Rechnungen, sowie eine komplette Fotodokumentation der umfangreichen Restauration liegen vor.

- Dieses Fahrzeug stammt aus der Sammlung Aumann
- Erstauslieferung an den belgischen Rennfahrer und Mitbegrnder der quipe National Belge, Johnny Claes
- Von Claes 1948 bei den 12 Stunden von Paris und 1949 beim Groen Preis von Brssel eingesetzt
- Ein sehr frher Veritas RS, basierend auf dem Fahrwerk des BMW 315/1
- Exzellente zeitgenssische Rennhistorie bei SCCA West Coast Rennen in den 50ern
- Von 1954 bis 1956 im Besitz des kalifornischen Rennfahrers Walter, Watsie? Roach
- Komplettrestaurierung von 1991 bis 1993, im Rahmen derer die Karosserie erneuert wurde - komplett mit Originalkarosserie, unangetastet seit dem letzten Rennen 1957

Diesen frhen, 1948 gebauten Veritas RS baute die Firma auf einem Chassis des Vorkriegs BMW 315/1 auf, das ursprnglich mit der Nummer 51181 versehen war. Da neue Autos gleich nach dem Krieg nicht gebaut werden konnten, wurden viele Veritas Modelle entweder ber die Fahrgestellnummer des BMW Chassis? oder ber eine solche von Veritas identifiziert. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um eine Letztere, die im Chassis mit der Nummer 5042 verzeichnet ist. Die Leichtbaukarosserie ist komplett aus Aluminium, beim Antrieb handelt es sich um einen Zweiliter-Reihensechszylinder aus einem BMW 328 mit Verbesserungen von Ernst Loof.

Erster Besitzer dieses RS war der belgische Veritas Importeur und Mitbegrnder der quipe National Belge, Johnny Claes. Historiker Georges Matre zufolge war der Wagen in der belgischen Nationalfarbe gelb lackiert. Zusammen mit Emilie Cornet debtierte Claes mit dem Veritas bei den 12 Stunden von Paris im Jahr 1948. Der Wagen mit der Startnummer 28 fuhr als Gesamt-Achter und Klassen-Vierter ber die Ziellinie. Im Jahr darauf nahm Claes mit dem RS am Formel 2 Rennen zum Groen Preis von Brssel teil.

1951 verkaufte er den RS an Marcel Balsa, einen BMW Hndler in Paris. Der verkaufte ihn an den amerikanischen Rennfahrer John Biehl, der sich mit seiner Frau auf einer Europatour befand. Nach dem Kauf von 5042 nahmen die Biehls den Wagen mit auf ihre Tour und folgten dem Rennkalender. 1952 schickten sie den Wagen in die USA.

Am 22. Mrz 1953 fuhr Biehl mit Chassis 5042 ein Rennen in Palm Springs, wo Details ber den Wagen in zeitgenssischen Rennberichten auftauchen. Danach startete er beim SCCA National March im November 1953. Wunderbare Originalfotos vom Veritas auf der Strecke und an den Boxen befinden sich in den Unterlagen zum Fahrzeug. Zum letzten Mal fuhr Biehl den Wagen bei einem Rennen in Palm Springs 1954, als der RS die Startnummer 171 trug.

Biehl verkaufte den Wagen anschlieend an Walter , Watsie? Roach, von dem man wei, dass er mit dem Veritas an den kalifornischen SCCA Rennen 1956 und 1957 teilgenommen hat. Ein Foto zeigt , Watsie?, wie er vor dem SCCA National Rennen in Palm Springs 1957 einen Motor aus einem Siata 8V in den Motorraum des Veritas quetscht. Das war auch das letzte Rennen fr 5042, und so trgt die Originalkarosserie, die sich beim Fahrzeug befindet, auch heute noch die Startnummer 62. berreste der gelben Farbe knnen ebenfalls noch an Teilen der Originalkarosserie gefunden werden.

Nach jenem Rennen parkte , Watsie? 5042 in seiner Garage im kalifornischen Kstenort La Jolla. Es wird angenommen, dass Bob Engberg gut 20 Jahre spter 1980 den Veritas dort noch einmal gesehen hat, noch immer in der Originalkarosserie und mit dem original Veritas Zweiliter-Motor beim Fahrzeug. Walter Jewel, Mitglied des Veritas Clubs, kaufte den Wagen 1986 und entfernte den Siata 8V Motor. Zweimal noch wechselte der RS den Besitzer und blieb unangetastet, bi

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gassmann GmbH
Alte Bundesstraße 48
37120 Bovenden
Deutschland
Telefonnr. anzeigen Tel: +49 (0) 5518202-0
Handelsregister: Amtsgericht Göttingen
Handelsregisternr: HRB 1396
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 115314291
Vertretungsberechtigt: Helmut Gassmann
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Wenn Sie uns eine Anfrage schicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail Adresse, Ihre Telefonnummer sowie Ihre weiteren Angaben zur Weitergabe an den Verkäufer und Weiterverarbeitung bei der Motor Presse Stuttgart GmbH verwenden und diese Daten speichern. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO. Die Beantwortung von Anfragen ist ein Serviceangebot an unsere Nutzer. Gleichzeitig helfen Sie uns, unser Informationsangebot auf der Website zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter sofern nicht geltende Datenschutzvorschriften eine Übertragung rechtfertigen oder hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Die Übermittlung Ihrer Anfrage erfolgt SSL-verschlüsselt.

Ihre hiermit erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir Ihre Daten entweder nach Bearbeitung Ihrer Anfrage oder nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Sie haben das Recht, der Datenspeicherung jederzeit zu widersprechen und sich über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu informieren. Bitte lesen Sie auch die Datenschutzerklärung dieser Website um weitere Informationen zum Datenschutz zu erhalten.

Verstanden
Schließen