Menü

Sonstige Sonstige PACKARD Twin Six Phaéton Cabriolet 169.000 €

  • Sonstige Sonstige PACKARD Twin Six  Phaéton Cabriolet
Bild vergrößern
  • Sonstige Sonstige PACKARD Twin Six  Phaéton Cabriolet
  • Sonstige Sonstige PACKARD Twin Six  Phaéton Cabriolet
  • Sonstige Sonstige PACKARD Twin Six  Phaéton Cabriolet

HÄNDLER KONTAKTIERENi

DE
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Absenden

TECHNISCHE DATEN

BAUART:
Cabrio/Roadster
FARBE:
schwarz
ERSTZULASSUNG:
07/1916
TÜREN:
4
KILOMETERSTAND:
99.441 km
HUBRAUM:
6.821 ccm
KRAFTSTOFF:
Benzin
LEISTUNG:
88 PS(65 kW)
GETRIEBE:
Schaltgetriebe
UMWELTEIGENSCHAFTEN *
CO2-Effiziensklasse:
k.A.
Kraftstoffverbauch kombiniert:
k.A.
innerorts:
0,0 l/100km
außerorts:
k.A.
CO2-Emissionen kombiniert:
0 g/km
Partikelfilter:
Nein
* Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (RL 80/1268/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. ** Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt. *** Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

BESCHREIBUNG

• Fahrzeugstandort: Bovenden





Bei Rckfragen Tel. +49 551/820224!

Farbe: schwarz
Leder: schwarz

Chassis no. 84056

12 Zylinder / 88PS
Hchstgeschwindigkeit 112 km/h
H-Nummern mglich!

Deutsche Fahrzeugpapiere sind vorhanden.

1916 wurden 3.606 Exemplare des Packard Twin-Six hergestellt.


Die Marke wurde von James Ward Packard gegrndet und begann 1899 in Warrend, Ontario. Der Erfolg war schnell und die Marke erffnete ein Geschft in der Motor City, Detroit, Michigan. Das Unternehmen wurde schnell zum Symbol der Luxusautomobilproduktion. Die Marke produzierte zunchst 4-Zylinder- und dann 6-Zylinder-Motoren und baute durch die Qualitt ihrer Herstellung, das Fahrverhalten und die Effizienz ihrer Motoren einen gehobenen Kundenstamm auf. In den Augen des Managements der Marke hatte der 6-Zylinder-Motor ein beispielloses Gleichgewicht und die Entscheidung wurde getroffen, einen 12-Zylinder-Motor mit Zylindern in einem V nach dem gleichen Prinzip zu entwickeln, um ein Auto zu produzieren, das den konkurrierenden Cadillac bertrifft, der zu dieser Zeit vorgefhrt wurde sein V8.

1916 erschien der Twin-Six. Ursprnglich wurde es in zwei verschiedenen Fahrgestelllngen angeboten, eine mit 125 Zoll (kurzer Radstand) und eine mit 135 Zoll (langer Radstand). Es hat einen 12-Zylinder-Motor mit V-frmigen Zylindern bei 60 und obenliegender Nockenwelle. Es hat zwei Stahlblcke und eine Kapazitt von 4241cc. Tatschlich reduzierte Packard die Bohrung und den Hub im Vergleich zu seinen alten 6-Zylinder-Motoren, um mehr Flexibilitt und Festigkeit zu erzielen. Der Motor hat eine Leistung von 88 PS bei 2600 U / min. Es verfgt ber ein Packard-Kraftstoffeinspritzsystem.

Bei diesem neuen Modell nderte Packard die Position des Getriebes, das von der Hinterachse hinter den Motor bewegt und direkt unter den Fen des Fahrers unter dem Boden installiert wurde. Das Getriebe verfgt ber ein Sperrdifferentialgetriebe. Die Hchstgeschwindigkeit des Autos betrgt 100 km / h. Der Packard Twin-Six ist hoch angesehen fr die Flexibilitt seines Drehmoments unabhngig von der Geschwindigkeit, die bis zu 6 km / h betragen kann. Das Bremsen erfolgt ber die Hinterrder. Das Auto ist mit einem Satz Artillerie-Rder ausgestattet.

Unser Packard Twin-Six hat die Fahrgestellnummer 84056 und eine Karosserie im Phaeton-Stil, die in Europa oft als Torpedo bezeichnet wird. Sein Khlergrill hat eine hervorragende Wassertemperaturanzeige. Die wunderbaren Scheinwerfer haben die fr die Packard-Gitter so charakteristische Form und enthalten die Seitenlichter. Alle Beschlge sind aus Messing, wie es damals blich war, da es kein Chrom gab. Auf der linken Seite hat das Auto ein elektrisch betriebenes Sparton-Trompetenhorn. Es hat einen Bijur Motors Generator Nr. HZ546-R97R. Die Einstiegsleisten sind aus lackiertem Holz. Es ist Linkslenker. Das Armaturenbrett und das Lenkrad sind ebenfalls aus lackiertem Holz. In der Mitte des Rades befindet sich die hervorragende Zndsteuerung. Die Sitzbnke haben Bezge. Die Karosserie hat eine hervorragende und schne schwarze Farbe.

Die Mechanik und der Rest des Automobils wurden in hoher Qualitt restauriert. Der Kilometerzhler zeigt insgesamt 99.441 Meilen an, was angesichts der unglaublichen Langlebigkeit des Packard Twin-Six nicht viel bedeutet und dass eine ganze Reihe von ihnen problemlos 200.000 Meilen geschafft hat. Zusammengenommen aller verschiedenen Karosserie- und Radstandskonfigurationen wurden im Geschftsjahr 1916 3.606 Exemplare des Packard Twin-Six hergestellt.

Das Auto wird mit allen Verkaufs- und Authentifizierungsdokumenten geliefert, die erforderlich sind, um bei der FFVE oder einer anderen gleichwertigen Organisation im Land des Kufers die Ausstellung eines Fahrzeugzulassungsdokuments eines Sammlers zu beantragen.

Der Packard Twin-Six ist eines der ersten Wahrzeichen in der Geschichte auergewhnlicher amerikanischer Automobile.

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gassmann GmbH
Alte Bundesstraße 48
37120 Bovenden
Deutschland
Telefonnr. anzeigen Tel: +49 (0) 5518202-0
Handelsregister: Amtsgericht Göttingen
Handelsregisternr: HRB 1396
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 115314291
Vertretungsberechtigt: Helmut Gassmann
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Wenn Sie uns eine Anfrage schicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail Adresse, Ihre Telefonnummer sowie Ihre weiteren Angaben zur Weitergabe an den Verkäufer und Weiterverarbeitung bei der Motor Presse Stuttgart GmbH verwenden und diese Daten speichern. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO. Die Beantwortung von Anfragen ist ein Serviceangebot an unsere Nutzer. Gleichzeitig helfen Sie uns, unser Informationsangebot auf der Website zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter sofern nicht geltende Datenschutzvorschriften eine Übertragung rechtfertigen oder hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Die Übermittlung Ihrer Anfrage erfolgt SSL-verschlüsselt.

Ihre hiermit erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir Ihre Daten entweder nach Bearbeitung Ihrer Anfrage oder nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Sie haben das Recht, der Datenspeicherung jederzeit zu widersprechen und sich über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu informieren. Bitte lesen Sie auch die Datenschutzerklärung dieser Website um weitere Informationen zum Datenschutz zu erhalten.

Verstanden
Schließen