Menü

FERRARI Andere 512 BBi Typ102 319.999 €

  • FERRARI Andere 512 BBi Typ102
Bild vergrößern
  • FERRARI Andere 512 BBi Typ102
  • FERRARI Andere 512 BBi Typ102
  • FERRARI Andere 512 BBi Typ102

HÄNDLER KONTAKTIERENi

DE
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Absenden

TECHNISCHE DATEN

BAUART:
Coupé
FARBE:
rot
ERSTZULASSUNG:
07/1983
KILOMETERSTAND:
39.000 km
HUBRAUM:
4.943 ccm
KRAFTSTOFF:
Benzin
LEISTUNG:
340 PS(250 kW)
GETRIEBE:
Schaltgetriebe

AUSSTATTUNG

  • Leichtmetallfelgen
  • Soundsystem
  • Klimaanlage
  • Fensterheber elektrisch
  • Radio
UMWELTEIGENSCHAFTEN *
CO2-Effiziensklasse:
k.A.
Kraftstoffverbauch kombiniert:
0,0 l/100km ***
innerorts:
0,0 l/100km
außerorts:
0,0 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
0 g/km
Partikelfilter:
Nein
* Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (RL 80/1268/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. ** Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt. *** Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

BESCHREIBUNG

Historie & Bedeutung:
Der 512 BBi aus dem Jahr 1983 zhlt zu den letzten Ferraris unter der Leitung von Enzo Ferrari - das Modell steht fr die handwerkliche und technische Tradition der Marke und markiert einen Meilenstein in der Ferrari-Geschichte.

Design & Technik:
Charakteristisch ist der kraftvolle 5-Liter-V12-Motor mit mechanischer Bosch-K-Jetronic Einspritzung und das spektakulre Styling, das von Pininfarina stammt. Der Wagen bietet authentische 80er-Jahre Ferrari-Performance und ein Design, das Liebhaber wie Investoren begeistert.

Seltenheit & Sammlerwert:
Vom Ferrari 512 BBi wurden nur wenige Hundert Exemplare gebaut, was ihn sehr begehrt auf dem internationalen Oldtimer-Markt macht.

Wertsteigerung und Zustand:
Ein gepflegter BBi ist aktuell zwischen 250.000Euro und 350.000Euro wert (je nach Zustand, Historie und Originalitt). Fahrzeuge, die gewartet und dokumentiert sind, sowie eine Oldtimer-Zulassung haben, erzielen die hchsten Preise.

Prognose Wertentwicklung im Vergleich zum Mercedes-Benz 300 SL Flgeltrer:
Der Mercedes-Benz 300 SL Flgeltrer hat in den letzten zehn Jahren eine Wertsteigerung von etwa 200-250% erfahren und zhlt heute durch Seltenheit, Ikonenstatus und internationale Sammlernachfrage zu den wertvollsten Oldtimern (aktuelle Preise zwischen 1, 3 und 8 Millionen Euro - je nach Alu/Stahl, Zustand und Provenienz).

Fr den Ferrari 512 BBi erwarten Experten ebenfalls weiter gute Wertentwicklung:
Ferrari-Klassiker sind seit Jahrzehnten extrem stabile und begehrte Kapitalanlagen. Nach aktueller Preisentwicklung und Marktdynamik ist beim BBi in den kommenden zehn Jahren eine Steigerung um mindestens 50-100% realistisch - bei starker Nachfrage und guter Pflege auch mehr.
Ein Top-Exemplar knnte also in 10 Jahren durchaus Werte zwischen 500.000 Euro und 700.000 Euro erreichen - vorausgesetzt, die Begeisterung fr klassische Supersportwagen bleibt bestehen und das Fahrzeug ist authentisch und original. Insbesondere die Entwicklung auf den weltweiten Mrkten wie China und Indien, wo immer mehr vermgende Privatiers nach einzigartigen Liebhaberstcken suchen, sttzt diesen Trend. Es spricht derzeit wenig dafr, dass das Interesse an automobilen Ikonen abnimmt - vielmehr wchst der Kreis potenzieller Kufer mit jedem Jahr, sodass langfristige Wertsteigerungen wahrscheinlich sind.


Bei diesem Exemplar stimmt alles:
(Originalitt, Unfallfreiheit, Lauflesitung, Servicehistorie, Wartung, Zertifikate (original Ferrari Zertifikate)

Fazit:
Der Ferrari 512 BBi aus dem Jahr 1983 ist weit mehr als nur ein fahrbares Stck Automobilgeschichte - er ist eine auergewhnliche Ikone und mit hoher Wahrscheinlichkeit eine uerst attraktive Wertanlage. Als eines der letzten Modelle, das unter der Regie des legendren Firmengrnders Enzo Ferrari entwickelt wurde, verkrpert er Handwerkskunst, Design und technische Exzellenz einer einzigartigen ra. Fr Liebhaber und Investoren ikonischer Supersportwagen ist der 512 BBi ein unverzichtbares Highlight. Wer bereits einen oder mehrere aktuelle Ferraris besitzt, bereichert seine Sammlung mit diesem Klassiker auf ganz besondere Weise. Auch als exklusiver Blickfang in der glsernen Garage bietet der 512 BBi unvergleichlichen Genuss - eine wahre Automobillegende, die Staunen, Leidenschaft und Investmentpotenzial in einem vereint.

Hinzu kommt, dass der weltweite Markt fr solche automobilen Ikonen, insbesondere in aufstrebenden Regionen wie China und Indien, durch wachsende Vermgensklassen und eine steigende Nachfrage nach exklusiven Investments weiter stabil bleibt. Dieses globale Interesse, gekoppelt mit der Seltenheit und Authentizitt des Fahrzeuges, lsst eine nachhaltige und signifikante Wertsteigerung in den nchsten zehn Jahren als sehr realistisch erscheinen.

Kurzum:
Der Ferrari 512 BBi ist ein zeitloses Symbol fr Leidenschaft, Status und eine kluge Kapitalanlage zugleich.
, Kraftstoffart: Supe

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Hasselberg GmbH
Lademannbogen 53
22339 Hamburg
Deutschland
Telefonnr. anzeigen Tel: 040-60687721
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE118518280
Vertretungsberechtigt: Dipl. Kauffrau Anette C. Hasselberg
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Wenn Sie uns eine Anfrage schicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail Adresse, Ihre Telefonnummer sowie Ihre weiteren Angaben zur Weitergabe an den Verkäufer und Weiterverarbeitung bei der Motor Presse Stuttgart GmbH verwenden und diese Daten speichern. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO. Die Beantwortung von Anfragen ist ein Serviceangebot an unsere Nutzer. Gleichzeitig helfen Sie uns, unser Informationsangebot auf der Website zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter sofern nicht geltende Datenschutzvorschriften eine Übertragung rechtfertigen oder hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Die Übermittlung Ihrer Anfrage erfolgt SSL-verschlüsselt.

Ihre hiermit erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir Ihre Daten entweder nach Bearbeitung Ihrer Anfrage oder nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Sie haben das Recht, der Datenspeicherung jederzeit zu widersprechen und sich über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu informieren. Bitte lesen Sie auch die Datenschutzerklärung dieser Website um weitere Informationen zum Datenschutz zu erhalten.

Verstanden
Schließen