Menü

Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta Plexiglass Nose - 690.000 €

  • Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta Plexiglass Nose -
Bild vergrößern
  • Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta Plexiglass Nose -
  • Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta Plexiglass Nose -
  • Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta Plexiglass Nose -

HÄNDLER KONTAKTIERENi

DE
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Absenden

TECHNISCHE DATEN

BAUART:
Coupé
ERSTZULASSUNG:
01/1969
TÜREN:
2
KILOMETERSTAND:
81.222 km
HUBRAUM:
4.390 ccm
KRAFTSTOFF:
Benzin
LEISTUNG:
352 PS(259 kW)
GETRIEBE:
Schaltgetriebe
UMWELTEIGENSCHAFTEN *
CO2-Effiziensklasse:
k.A.
Kraftstoffverbauch kombiniert:
0,0 l/100km ***
innerorts:
0,0 l/100km
außerorts:
0,0 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
0 g/km
Partikelfilter:
Nein
* Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (RL 80/1268/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. ** Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt. *** Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

BESCHREIBUNG

• Fahrzeugstandort: im Zulauf / in transit





1969 Ferrari 365 GTB/4 ?Daytona? Berlinetta ? Plexiglas-Front ? Matching Numbers

Das 29. produzierte Exemplar von nur rund 530 Fahrzeugen mit Plexiglas-Front
Erstauslieferung Italien Originalfarbe ?Blu Scuro Dino? Ferrari Classiche ?Red Book? Schweizer Zulassung
Ein Meilenstein der Ferrari-Geschichte

Jeder Ferrari ist in gewisser Weise ein Meilenstein ? doch nur wenige Straenmodelle aus Maranello haben die Fantasie der Ferraristi so beflgelt wie der legendre 365 GTB/4 ?Daytona?.

Als ultimative Ausprgung der klassischen, frontmotorisierten V12-Sportwagenlinie debtierte der Daytona 1968 auf dem Pariser Salon und erhielt bald seinen berhmten Beinamen zu Ehren des historischen 1-2-3-Siegs von Ferrari beim 24-Stunden-Rennen von Daytona 1967.

Die von Leonardo Fioravanti (Pininfarina) entworfene Karosserie mit der markanten ?Hai-Nase? gehrt zu den ikonischsten Designs der Automobilgeschichte. Die ersten Modelle ? wie dieses ? waren mit einer durchgehenden Plexiglas-Abdeckung ber den Scheinwerfern ausgestattet. Diese Versionen sind heute besonders begehrt, da sie schon kurz nach Produktionsbeginn (ab Mitte 1969) aus US-Zulassungsgrnden durch versenkbare Klappscheinwerfer ersetzt wurden. Fioravanti selbst nannte den Daytona spter seinen Lieblingsentwurf unter allen Ferraris, an denen er gearbeitet hatte.

Technische Perfektion und kompromisslose Leistung...
Unter der langen Motorhaube arbeitet ein 4, 4-Liter-V12-Vierventil-Motor mit Trockensumpfschmierung, der 352 PS bei 7.500 U/min leistet und ein Drehmoment von 431 Nm bei 5.500 U/min entwickelt.
Dank der tiefen Einbauposition des Motors und dem nach hinten verlegten Fnfgang-Transaxle-Getriebe erreichte der Daytona eine perfekte Gewichtsverteilung von 50:50.

Die Einzelradaufhngung mit doppelten Dreieckslenkern und Schraubenfedern ? eine Entwicklung aus dem 275 GTB ? sowie die servo-untersttzten Scheibenbremsen rundum garantierten hchste Fahrstabilitt und Bremsleistung.
Mit einer Hchstgeschwindigkeit von ber 273 km/h war der 365 GTB/4 bei seiner Markteinfhrung der schnellste Serienwagen der Welt ? und zugleich der teuerste Ferrari seiner Zeit.

Zwischen 1968 und 1973 entstanden lediglich 1.300 Berlinetta-Versionen und 122 Spyder, davon nur etwa 530 Exemplare mit der seltenen Plexiglas-Frontpartie. Die Plexiglas-Nase bezieht sich auf die ursprnglichen, aerodynamischen Scheinwerferabdeckungen, die spter durch Schlafaugen ersetzt wurden, um den amerikanischen Vorschriften zu entsprechen.

Laut dem originalen Ferrari Classiche ?Red Book? handelt es sich bei diesem Fahrzeug um ein vollstndig Matching Numbers-Exemplar (Lack, Chassis, Motor, Getriebe).

Der Daytona wurde im Juni 1969 neu in Italien ausgeliefert und in der eleganten Farbkombination ?Blu Scuro Dino? bestellt.
Er ist das 29. produzierte Plexiglas-Exemplar ? ein uerst frhes und somit sammelwrdiges Fahrzeug.
Eine umfassende professionelle Restaurierung (ber 1.500 Arbeitsstunden) wurde von Automobile Dcouverte SA in der Schweiz durchgefhrt die umfangreiche Dokumentation liegt vollstndig vor.
Begleitende Korrespondenz von Marcel Massini besttigt die frhe Historie des Wagens in Italien.
Das Fahrzeug besitzt heute eine Schweizer Zulassungsbescheinigung und befindet sich in herausragendem Gesamtzustand.

Selten, authentisch, begehrenswert...
Der 365 GTB/4 ?Daytona? gilt als Inbegriff des klassischen V12-Ferrari ? kraftvoll, elegant und kompromisslos sportlich.
Dieses Exemplar zeichnet sich durch seine frhe Plexiglas-Ausfhrung, nachgewiesene Originalitt (Matching Numbers), seine vollstndig dokumentierte Restaurierung sowie seine europische Historie aus.
Ein auergewhnlicher Ferrari fr Sammler, die das Authentische schtzen und das Beste aus Maranellos glorreicher Frontmotor-ra besitzen mchten.

Besonderheiten:
29. produziertes Exemplar mit Plexiglas-Front
Erstau

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gassmann GmbH
Alte Bundesstraße 48
37120 Bovenden
Deutschland
Telefonnr. anzeigen Tel: +49 (0) 5518202-0
Handelsregister: Amtsgericht Göttingen
Handelsregisternr: HRB 1396
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 115314291
Vertretungsberechtigt: Helmut Gassmann
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Wenn Sie uns eine Anfrage schicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail Adresse, Ihre Telefonnummer sowie Ihre weiteren Angaben zur Weitergabe an den Verkäufer und Weiterverarbeitung bei der Motor Presse Stuttgart GmbH verwenden und diese Daten speichern. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO. Die Beantwortung von Anfragen ist ein Serviceangebot an unsere Nutzer. Gleichzeitig helfen Sie uns, unser Informationsangebot auf der Website zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter sofern nicht geltende Datenschutzvorschriften eine Übertragung rechtfertigen oder hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Die Übermittlung Ihrer Anfrage erfolgt SSL-verschlüsselt.

Ihre hiermit erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir Ihre Daten entweder nach Bearbeitung Ihrer Anfrage oder nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Sie haben das Recht, der Datenspeicherung jederzeit zu widersprechen und sich über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu informieren. Bitte lesen Sie auch die Datenschutzerklärung dieser Website um weitere Informationen zum Datenschutz zu erhalten.

Verstanden
Schließen