Informationen auf Deutsch:
Normalerweise ist die Serienversion eines Konzeptautos weniger aufregend. Oftmals wird die Konstruktion etwas abgeschwcht und der Motor fllt pltzlich kleiner aus. Nichts davon beim Alfa Romeo Montreal, der auf der Weltausstellung 1967 in Montreal mit einem 1.6 Liter Alfa Romeo Nord-Motor prsentiert wird. Drei Jahre spter wird die von Marcello Gandini gezeichnete Kreation als Produktionsversion auf dem Genfer Autosalon prsentiert mit einem fantastischen V8-Motor.
Statt eines kompakten 1.6 Liter 4-Zylinders ist der Montreal mit einem 2.593 cm groen V8-Motor ausgestattet, der gut fr 200 PS ist. Tatschlich handelt es sich bei dem Motor um eine etwas abgeschwchte Version des 33 Stradale, einem der aufsehenerregendsten Alfa Romeos berhaupt. Fahrwerk und Federung orientieren sich stark an denen des GTV 1750, das Fnfganggetriebe stammt von ZF und der Montreal verfgt serienmig ber ein Sperrdifferenzial.
Mindestens ebenso markant wie der Motor ist das Erscheinungsbild des Montreal. Da sind zum Beispiel die sehr charakteristischen Gitter hinter den Tren. Diese waren fr das Konzeptauto zur Khlung des Motors vorgesehen, da dieser Prototyp den Motor hinter den Vordersitzen hatte. Aus stilistischer Sicht blieben sie trotz der Vorverlegung des Motors erhalten.
Dieser Montreal stammt aus dem Jahr 1972 und wurde in Dezember in der beliebten Farbe Bertone Orange ausgeliefert. Das Auto verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Frankfurt und wurde schon mal von einem echten Enthusiasten restauriert, das Auto wurde z.B. in der Originalfarbe neu lackiert. Das
Das Auto sieht dementsprechend groartig aus, besonders in Kombination mit der schwarzen Polsterung und dem dunkelroten Teppich.
Die Karosserie befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Der Lack ist natrlich sehr schn und bei der Restaurierung wurde gut auf saubere Passungen der Karosserie geachtet. Wichtig, denn durch die helle Farbe fallen Ungleichheiten sofort auf. Andere Auenteile wie die Stostangen, die schwarzen Teile und die Rder sind alle in einem sehr guten Zustand. Die schn stilisierten Lamellen fr die Scheinwerfer funktionieren selbstverstndlich einwandfrei.
Auch das Interieur sieht sehr gepflegt aus. Die Sitze sind sehr schn und unbeschdigt, auch der Rest des Innenraums kann als sehr gepflegt bezeichnet werden. Der schne Instrumenten sehen besonders aus, denn Tachometer und Drehzahlmesser sind in greren Kreisen untergebracht, in denen auch andere Messgerte zu finden sind.
Der Montreal hat einen 2.6 Liter V8-Motor mit einer Spica-Kraftstoffeinspritzung. Mit diesem Motor ist eine Hchstgeschwindigkeit von 220 Stundenkilometern erreichbar und der bekannte 0 auf 100 Sprint dauert nur 7, 1 Sekunden. Fr die damalige Zeit serise Werte und dennoch keine Zahlen, fr die man sich schmen muss.
Einen Montreal zu fahren ist ein wahres Vergngen. Fahrwerk und Bremsen dieses Montreal sind mehr als in Ordnung und fhlen sich hervorragend an. Fr Besitzer eines Alfa Romeo ¿Bertone¿ oder Giulia wird es eine Art Wiedererkennbarkeit, aber mittlerweile auch ein ganz anderes Erlebnis geben. Durch den groen und krftigen Motor und die weiter nach hinten positionierten Sitze unterscheidet er sich zudem vllig von einem regulren Alfa Romeo der Baureihe 105, zu der auch dieser Montreal gehrt. Das Fahren dieses Italieners ist eine Mischung aus Komfort und Sportlichkeit. Der Stadtverkehr ist in Ordnung, aber der Montreal mchte lieber darauf verzichten. Herrliche kurvenreiche Straen, ob in Italien entlang des Comer Sees oder in den Niederlanden auf Deichstraen: Das ist die Lieblingsumgebung vom Alfa Romeo Montreal. brigens fhlt sich der Montreal auch auf der Autobahn bestens zu Hause um dort berdurchschnittlich schnell Kilometer zurckzulegen.
Dieser Montreal wurde bis ins Detail gepflegt und bietet die Mglichkeit, eines von nur 3.925 Exemplaren zu erwerben. Das Auto wird mit smtlichen Unterlagen geliefert, einschlielich der Korrespondenz zwischen dem Vorbesitzer und dem Alfa Romeo Archivo Storico ber die Originalitt dieses schnen, aber vor allem fantastisch fahrenden Alfa Romeo Montreal.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktfhrer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com fr den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsrumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Dsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kernttigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen